bis 4. Juni 2009 ![]() ![]() 12. März 2009 Seit dem 11. 3. 09, ca. gegen 16.00 Uhr, bemerkten wir die ersten Anzeichen der kommenden Geburt. Freya wurde unruhig, hechelte aufgeregt und verweigerte nun seit diesem Tag gänzlich ihre Nahrung. Nicht viel angenehmer war die darauffolgende Nacht - Freya wollte raus, rein, rein, raus. Da ich sie in diesem Zustand ja nicht mehr allein vor die Tür lassen wollte, also im Schlafzeug ab in die kalte Nacht. Ohne Streicheleinheiten ging gar nichts mehr. Ich hatte diese Nacht eindeutig zu wenig Schlaf. Am 12. 3. 2009, gegen 9.15 Uhr stand nun die Geburt des ersten Welpen unmittelbar bevor. Um 9.20 Uhr wurde dann schon die Fruchblase geöffnet und der Welpe (R) trocken geleckt. Der nächste (R) kam um 10.20 Uhr, der Dritte (H) um 10.37 Uhr, Nr. Vier (H) holte um 12.55 Uhr das erste mal Luft und Nr. Fünf (R) kam 14.05 Uhr auf die Welt. Danach legte sich Freya in ihrer Wurfkiste lang und versorgte ihren Nachwuchs. Nach einem Telefongespräch mit dem Tierarzt und Beschreibung der Situation war dieser der Meinung, das wars - alles ist gut. Also reinigten wir dann am Nachmittag die Wurfkiste und gönnten den Hunden ihre Ruhe und Erholung. Ich beschäftigte mich gegen Abend dann mit der Töpferei, wo ich dann um 19.15 Uhr laute Schmatzgeräusche aus der Wurfkiste hörte, die mich sehr verwunderten. Nach einem kurzen Blick in die Kiste, traute ich meinen Augen kaum. Da wurde doch tatsächlich noch ein Welpe (H) trockengelegt. Schnell die Familie mobilisiert, haben wir dann auch noch diese Situation gemeistert. Dies sollte dann aber wirklich der letzte sein. Es sind nun 3 Mädchen und 3 Jungs. Anbei nun die Entwicklungsstufen unseres ersten Hundenachwuchses. ![]() Freya Freya´s Entwicklung Freya ![]() Sina Sina 12. März 2009 Hier noch fünf -------------------------------------- -----------------------------und nun doch sechs. Impressionen von der ersten Lebenswoche unserer Wonneproppen 19. 03 - 22.03.2009 24.03.- 04.04.2009 Entschuldigung, dass das mit den aktuellen Bildern immer so lange dauert, aber die Welpen zu beobachten und zu versorgen kostet doch ziemlich viel Zeit und da habe ich abends nicht mehr so viel Lust, an der Homepage zu basteln. Diese Erlebnisse sind alle einmalig. Es wird nun schon gebellt, geknufft, geknurrt und man versucht schon im Dauerlauf zu laufen, was noch sehr ulkig aussieht. Freya ist eine sehr geduldige Mutti. Ihr werden die Zitzen lang gezogen, das es einem schon selber weh tut. Aber manchmal schlafen die Kleinen auch, da kann sich Freya dann erholen. Wir sind jetzt alle in die Waschküche gezogen, der Auslauf ist bedeutend größer, ein direkter Zugang zum Garten bei der schönen Sonne gewährleistet. Na ja, und ich schlafe dann eben halt auch mit draußen - ist ja fast wie Camping, oder? 08.04. - 14.04.2009 Wir genießen die Sonne ;o)) bis 23. 04. 2009 bis 27. 04. 2009 bis 03.05. 2009 bis 25. Mai 2009 bis 18. Juni 2009 So - nun ist es langsam so weit. Das Projekt Wurfplanung und Welpen ist fast abgeschlossen. Demnächst werde ich hier eine Seite einrichten, um über die Entwicklung der Kleinen in ihren neuen Familien zu berichten. Habe ja nun wieder etwas mehr Zeit. Für das zahlreiche Bildmaterial möchte ich mich schon einmal bei allen Familien bedanken. Wir würden uns freuen, wenn wir noch lange in Kontakt bleiben könnten. ![]() Freya´s Entwicklung Freya´s Entwicklung Happy Birthday Nun ist bereits wieder ein Jahr vergangen und die Welpen haben Geburtstag. Auf diesem Weg möchte ich mich herzlichst bei allen Familien für die fürsorgliche und liebevolle Aufzucht unseres Nachwuchses bedanken. Mit Hilfe der vielen Bilddokumentationen konnten auch wir regen Anteil daran nehmen. Oft sehen wir uns diese Bilder an, sind immer noch erstaunt, dass wir vor über einem Jahr den Schritt gewagt haben und unsere Freya decken ließen. Ich habe im Januar 2009 bei minus 20 ° mit Freya und dem Deckrüden mehrmals fast eine Stunde in der Kälte ausgehalten, bis es endlich zum Deckakt kam. Und es musste mitten in einem Schneehaufen passieren, sprich nicht nur ich hatte fürcherlich kalte Füße, sondern auch Freya, die eigentlich keine Kälte mag. Aber auf das Ergebnis sind wir heute noch stolz und es läßt viele stressvolle Stunden, entwurzelte Blumen, zerrissene Stuhlaufleger und die vielen kleinen Hundehäufchen vergessen. Wir wünschen allen Welpen und ihren Familien einen wunderschönen Tag, freuen uns weiterhin über viele Bilder und hoffen auf den Frühling. PS: Durch zwei mehr oder weniger schwere Schicksalsschläge zu Weihnachten und Anfang Februar bin ich leider etwas bei der Bearbeitung der Homepage ins Hintertreffen geraten. Im Laufe der Zeit wird sich dies sicherlich wieder ändern. Bitte einfach nur noch etwas Geduld. ![]() ![]() ![]() ![]() |